Stadtjugendfeuerwehrwart

Christian Arnold
Moin liebe Besucher,
ich bin Christian Arnold und seit März 2020 der Stadtjugendfeuerwehrwart der Jugendfeuerwehr Braunschweig.
Vor dieser Zeit war ich bereits von 2016 bis 2020 im Team der Jugendfeuerwehr Braunschweig dabei und durfte nun den Hut der kompletten Mannschaft aufsetzen.
Mit einem motivierten Team streben wir danach, die kreativen Köpfe zu sein, die Jugendfeuerwehrarbeit zu einem Erlebnis machen, Hilfsbereitschaft zu fördern und zusammen eine Jugendfeuerwehr Braunschweig zu bilden.
Viel Zeit ist noch nicht vergangen, aber große Herausforderungen standen trotzdem an.
Die Jugendfeuerwehrarbeit musste komplett überarbeitet und neu gedacht werden.
Wichtig dabei ist es, nicht den Kontakt zu verlieren, weiterhin zusammenzubleiben und die Freude an der Jugendfeuerwehr nicht zu verlieren.
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass wir uns aufeinander verlassen können. Wir sind wissbegierig und wollen neues ausprobieren. Dass haben die Workshops zur allgemeinen Jugendfeuerwehrarbeit und Jugendfeuerwehrdienste 2.0 gezeigt.
Jetzt, wo wir alle gesehen haben, dass Jugendfeuerwehr auch online funktionieren kann, sollten wir weiterhin offen für neues sein.
Gemeinsam für die Jugendfeuerwehr, gemeinsam sind wir stark.
Kontakt
Bei Fragen, Wünschen, Nöten oder allem Anderen was euch noch so auf der Seele brennt, erreicht ihr mich per Mail unter christian.arnold@feuerwehr-bs.net
1. stellvertretende stadtjugendfeuerwehrwartin

Birte bratherig
Wir ergänzen in Kürze die Informationen 🙂
Stellvertretende Stadtjugendfeuerwehrwartin Bereich West

JULIA WERNICH
Ich bin Julia Wernich, 30 Jahre alt, Erzieherin von Beruf und die stellvertretende Stadtjugendfeuerwehrwartin des Bereiches West. Dazu zählen zehn Ortsteile aus Braunschweig, die vor allem im Norden der Stadt liegen: Wenden, Thune, Harxbüttel, Rühme, Veltenhof, Watenbüttel, Lamme, Lehndorf, Völkenrode und Ölper. Seit meinem zehnten Lebensjahr bin ich schon in der Freiwilligen Feuerwehr Rühme. Die ersten sechs Jahre habe ich viel Spaß mit meinen Freunden in der Jugendfeuerwehr gehabt und bin dann mit ihnen in die aktive Abteilung gewechselt. In diesem Jahr konnte eine ganze Gruppe übertreten! Das ist eine ganze Menge (9 Kameradinnen und Kameraden) … Das spricht sehr für eine tolle Jugendarbeit und ein tolles Zusammenspiel mit der aktiven Abteilung. Dort ging es dann los mit den vielen Feuerwehrlehrgängen und dem LKW-Führerschein. Viele Jahre lang war ich dann auch die Schriftwartin der Ortsfeuerwehr und konnte damit schon mal in die Kommandoarbeit hineinschnuppern. Nach 4 Jahren in der aktiven Abteilung habe ich dann schon die Jugendfeuerwehr sehr vermisst und bin als Betreuerin eingestiegen. Dafür besuche ich auch immernoch viele Lehrgänge der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr und konnte damit schon die JuLeiCa erhalten. Seit 2011 bin ich nun die stellvertretende Jugendfeuerwehrwartin der OF Rühme. Dazu kam 2019 dann der Posten der Bereichsleitung, nachdem unser langjähriger Bereichsleiter Karl Rudnik leider von seinem Posten zurückgetreten ist. Ich habe den Posten sehr gerne übernommen und mit sehr viel Freude das erste Zeltlager des Bereiches unter meiner Leitung in Winsen/Aller geplant. Wir werden es dann 2021 nachholen! Ich freue mich auf die nächsten Jahre mit euch allen!!!
Kontakt
Ihr könnt mich gerne für Fragen zum Bereich kontaktieren: julia.wernich@feuerwehr-bs.net
Für Fragen zu den einzelnen Jugendfeuerwehren kontaktiert bitte den Jugendfeuerwehrwart/die Jugendfeuerwehrwartin direkt.
stellvertretende stadtjugendfeuerwehrwartin
Bereich Ost

JASMIN CONRAD
Wir ergänzen in Kürze die Informationen 🙂
Kontakt
STELLVERTRETENDER STADTJUGENDFEUERWEHRWART
BEREICH Süd

Sascha henneke
Wir ergänzen in Kürze die Informationen 🙂